Wozu eine Nasenkorrektur?
Die Nasenkorrektur gilt als eine der anspruchsvollsten Operationen in der plastischen Chirurgie. Neben der Beherrschung der verschiedenen Operationstechniken muss der Operateur auch eine exakte und individuelle Gesichtsanalyse vornehmen. Die individuell von Patient zu Patient variierenden Gesichtsproportionen und anatomischen Gegebenheiten werden in das Gesamtkonzept aufgenommen, damit eine optimale, der Persönlichkeit angepasste Nasenform resultiert. Eine schöne Nase fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Gesichtes ein. Korregiert werden können zu große Nasen, krumme Nasen (Nasenhöcker), aber auch zu breite Nasen.
Neben der Nasenform spielt natürlich auch die Funktion der Nase als Atmungsorgan eine entscheidende Rolle. Liegt eine Nasenatmungsbehinderung vor, muss ebenfalls das Innere der Nase so korrigiert werden, dass eine ungestörte Nasenatmung ermöglicht wird.
Ambulant oder stationär?
Eine stationäre Behandlung ist nicht erforderlich. Der Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt. Der Eingriff kann in örtlicher Betäubung durchgeführt werden, manchmal sind Beruhigungsmittel notwendig. Seltener wird der Eingriff in Narkose durchgeführt. In diesen Fällen ist eine stationäre Überwachung für einen Tag zu empfehlen.
Ästhetik Zentrum Karlsruhe
Dr. med. Thomas Gohla
(leitender Arzt)
Erbprinzenstraße 1 (Ettl. Tor)
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 2032823
Facelifts, Facelifting, Gesichtsstraffungen
Faltenentfernungen, Hyaluronunterspritzungen, Botoxanwendungen, Intimchirurgie,
Brustoperationen, Bruststraffungen, Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen
Augenlider-, Ohrenkorrekturen, Nasenkorrekturen
Fettabsaugungen, Bauchstraffungen
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
Deutsche Gesellschaft der Handchirurgen
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.